Über Uns...

Die Vielfalt und Komplexität der Angebote überfordern uns Verbraucher. Die Finanzwelt zu verstehen, wird immer schwieriger. Wir stehen Ihnen zur Seite damit Sie den durchblick behalten.

IHR PERSÖNLICHES VORSORGEGUTACHTEN

Wir zeigen Ihnen u.a. auf, welche Leistungen Ihnen im Fall der Altersrente,
bei Krankheit oder Erwerbsunfähigkeit gesetzlich zustehen.

ÜBERSICHT ÜBER IHRE FINANZVERTRÄGE

Wir liefern Ihnen eine Gesamtübersicht über die bestehenden Verträge, sortiert nach Preis und Leistung. Zusätzlich richten wir Ihnen Ihren persönlichen Serviceordner ein.

undraw_pie_graph_x9dy.png

Unsere Mission

 
 
Unsere Aufgabe ist die Vermittlung von Versicherungsverträgen zwischen Verbrauchern und 250 Versicherungsgesellschaften. Aus der Vielzahl von Angeboten auf dem Markt, suchen wir für Sie die Versicherung heraus, die Ihrem persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht.

Kosten senken

100% Transparenz

Wünsche erfüllen

Kostenfreie Beratung und Betreuung

Behalten Sie die Übersicht über Ihre laufenden Verträge und prüfen Sie wofür Sie noch weiteren Versicherungsschutz benöti

 

0
Versicherungspartner
0 +
Privatkunden
0 +
Gewerbekunden
0 +
Verträge

Online Beratung?

Sprechen Sie uns für einen Termin gerne an! 
Ob bei Ihnen, bei uns oder digital. Wir sind da.

Email

info@dmf-wiesbaden.de

Anrufen

+49 611 94581780

Besuchen Sie uns persönlich

Willy-Brandt-Allee 8, 65197 Wiesbaden

Mo - Fr, 9:00 bis 17:30

Kundenportal

Das Kundenportal bietet Ihnen den optimalen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben. Prüfen Sie wofür Geld eingenommen und wofür es genau ausgegeben wird.

Häufig gestellte Fragen

Die Feststellung der Berufsunfähigkeit ist ein längerer Prozess, denn die Diagnose „berufsunfähig“ gibt es so direkt nicht. In der Regel ist es Ihr Arzt oder Ihre Ärztin, der oder die feststellt, ob Sie Ihren Beruf wegen der Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht ausüben können. Der ärztliche Nachweis einer Erkrankung ist eine Grundvoraussetzung für die Berufsunfähigkeit. Darin muss auch ein Bezug zum Beruf erwähnt sein. Falls Zweifel bestehen, wird ein Gutachter Ihrer BU-Versicherung genauer nachfragen, wie stark sich die Beschwerden auf Ihren Beruf auswirken und zu wie viel Prozent Sie Ihrer Berufstätigkeit nachkommen können. Wenn er feststellt, dass Sie die Kriterien für eine Berufsunfähigkeit erfüllen, erhalten Sie die BU-Rente.

Die BU-Versicherung sichert Ihre Arbeitskraft ab. Daher zählt sie zu den wichtigsten Versicherungen. Unsere Versicherungsexperten und -expertinnen helfen Ihnen, den Tarif zu finden, der am besten zu Ihnen passt.

Die Krankenversicherung zahlt in der Regel der Versicherungsnehmer oder die Versicherungsnehmerin selbst. Sind Sie über die Familienversicherung gesetzlich versichert, müssen Sie gar keinen Beitrag zahlen. Ihr Schutz läuft kostenlos über den Versicherungsbeitrag Ihres Partners oder Ihrer Partnerin.

Bei Angestellten übernehmen die Arbeitgeber:innen 50 Prozent der Krankenversicherungskosten. Das gilt in jedem Fall für die gesetzliche Krankenversicherung. Bei Privatpatienten ist der Arbeitgeberzuschuss gedeckelt. Auch Rentnern wird unter gewissen Umständen ein Teil der Krankenversicherung über den Rentenversicherungsträger gezahlt.

In der privaten Krankenversicherung zahlt jeder Versicherteer seinen individuellen Beitrag.

Bei der Wahl des Produktes ist die Branche in der Sie arbeiten maßgeblich. Während für manche Betriebe eine Betriebshaftpflichtversicherung ausreicht, benötigen andere eine Geschäftsinhaltsversicherung, für wieder andere ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung unerlässlich. Schließlich ist auch eine Rechtsschutzversicherung häufig von Vorteil. Hierbei ist eine grundlegende Analyse notwendig. Fragen Sie sich, welchen Risiken Sie ausgesetzt sind und finden Sie heraus, durch welche Versicherung diese Risiken abgedeckt werden. Dann entscheiden Sie, welche Versicherung Sie umgehend benötigen und welche Sie eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzend abschließen möchten.

  • Eine fondsgebundene Rentenversicherung kombiniert die Vorteile einer Versicherung mit den Vorteilen einer kostengünstigen Anlage in z.B. ETFs.
  • Der monatliche Einzahlungsbeitrag kann jederzeit nach oben und unten angepasst werden. Zudem sind Zuzahlungen und Entnahmen möglich.
  • Neben einer monatlichen Rentenzahlung (zu empfehlen) kannst du dir das Kapital auch als Einmalzahlung auszahlen lassen.
  • Im Vergleich zu einem ETF-Sparplan ergeben sich Steuervorteile.
  • Achte u.a. auf einen hohen 100% garantierten Rentenfaktor, niedrige Kosten und einen finanzstarken Versicherer.
  • Die fondsgebundene Rentenversicherung ist eine sinnvolle Form der Altersvorsorge.
0
Partner

Kontaktieren Sie uns

schicken Sie uns Ihr Anliegen...